
Im gleichen Jahr gewann Eto’o den Afrika-Cup, ebenso zwei Jahre später. Er galt in der Landesauswahl aber nicht nur als treffsicherer Stürmer, sondern stets auch als schwierige Diva. Immer wieder kündigte er seinen Rücktritt an, um letztlich doch dem Flehen der Fans nachzugeben. Dem Nationalteam gegenüber blieb er stets skeptisch: So witterte er im Training eine Verschwörung, man habe sich abgesprochen, ihm nicht mehr den Ball zuzuspielen. Außerdem schlief Eto’o nicht mehr im Mannschaftshotel, sondern von Leibwächtern beschützt in Privatunterkünften. Sein Begründung: »Die Verbandsführung will mich töten!«
ncG1vNJzZmhpYZu%2FpsHNnZxnnJVkrrPAyKScpWennrJusNRmpKKqXai8brXCoWSdoaaWfHR%2Fkmttaw%3D%3D